Welche Kleider Farbe zur Hochzeit?

Welche Kleider Farbe zur Hochzeit? Eine umfassende Antwort

Wenn man zu einer Hochzeit eingeladen wird, stellt sich vielen Gästen die Frage: Welche Kleider Farbe zur Hochzeit ist angemessen? Schließlich möchte man weder overdressed noch underdressed wirken und dem Anlass entsprechend gekleidet sein. In diesem Text finden Sie einige Tipps und Ratschläge, wie Sie das passende Outfit für eine Hochzeit finden und welche Farben sich dafür besonders eignen.

1. Die Farbwahl des Kleides

Generell gilt bei der Auswahl der Kleidung für Hochzeiten: Vermeiden Sie Weiß, Creme oder andere helle Töne, die der Braut zu ähnlich sehen könnten. Gleichzeitig sollte man auf zu knallige Farben verzichten, die womöglich die Aufmerksamkeit stehlen oder sogar beleidigend wirken könnten. Ein sicheres Mittelmaß sind Pastellfarben, die einen eleganten und stilvollen Eindruck vermitteln. Denken Sie auch daran, dass die Farbwahl stark von der Art der Hochzeit abhängt, also ob es sich um eine Sommer- oder eine Winterhochzeit handelt, sowie von der Tageszeit, zu der die Feier stattfindet.

2. Welche Stoffe eignen sich?

Auch der passende Stoff ist wichtig, um das richtige Outfit für eine Hochzeit zu finden. Besonders beliebt sind leichte, fließende Stoffe wie Chiffon oder Satin, die eine kühle Atmosphäre vermitteln und gleichzeitig elegant wirken. Auch Spitzenstoffe oder organzaartige Stoffe können eine romantische Note verleihen.

3. Welche Accessoires passen?

Das passende Accessoire kann ein Outfit perfekt ergänzen. Für eine Hochzeit empfiehlt es sich, ein passendes Jäckchen oder Bolero zu tragen, um bei kühlen Temperaturen nicht zu frieren. Ebenso kann ein passender Schal oder eine Stola angebracht sein. Auch die Wahl der Schuhe ist wichtig, insbesondere, wenn man die Hochzeit unter freiem Himmel stattfinden wird. Hier empfiehlt sich flaches Schuhwerk oder ein durchgehender Stilettoabsatz.

siehe auch  Was wird zum Auszug einer Hochzeit gespielt?

FAQs

1. Kann ich ein schwarzes Kleid tragen?

Grundsätzlich nicht. Schwarz gilt nach wie vor als Trauerfarbe und auch wenn es in der Modewelt immer mehr akzeptiert wird, sollte man es bei einer Hochzeit besser vermeiden.

2. Ist ein langes Kleid immer angemessen?

Nein. Die Länge des Kleides ist stark von der Art und Tageszeit der Hochzeit abhängig. Für eine Sommerhochzeit könnte ein kürzeres Kleid passender sein.

3. Kann ich ein gemustertes Kleid tragen?

Ja, sofern das Muster nicht zu auffällig ist und nicht zu sehr von der Braut ablenkt. Hier gilt: Weniger ist oft mehr.

4. Kann ich eine Kopfbedeckung tragen?

Auch hier kommt es auf die Art der Hochzeit an. Bei einer kirchlichen Feier kann eine passende Kopfbedeckung durchaus ein traditionelles Accessoire sein.

5. Kann ich Jeans tragen?

Nein. Für eine Hochzeit sollte man sich gerade als Hochzeitsgast in ein elegantes Outfit kleiden und auf den passenden Dresscode achten.

Insgesamt gilt: Wer bei der Wahl des Outfits für eine Hochzeit einige grundlegende Regeln beachtet, wird garantiert eine gelungene Feier erleben und seinem Stil treu bleiben. Wählen Sie ein Kleid in der passenden Farbe und dem richtigen Stoff, ergänzen Sie das Outfit mit passenden Accessoires und achten Sie auf einen angemessenen Dresscode. So kann dem Fest nichts mehr im Wege stehen.

könnte dich auch interessieren