Eine Türkische Hochzeit in Deutschland: Tradition und Brauchtum in der Diaspora
Eine türkische Hochzeit in Deutschland vereint die Traditionen der türkischen Kultur und der deutschen Lebensweise. Auch wenn die Diaspora in Deutschland lebt, bleibt die türkische Kultur unverändert und wird von Generation zu Generation weitergegeben. In diesem Text werden die verschiedenen Elemente beschrieben, die eine türkische Hochzeit in Deutschland ausmachen.
Hochzeitskleid und Schmuck
Die türkische Hochzeitskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Hochzeit. Die Braut trägt ein weißes Kleid, das oft mit Gold bestickt ist, und dazu passendes Schmuck. Der Bräutigam trägt traditionell einen dunklen Anzug, während seine Familie meist in traditioneller türkischer Kleidung erscheint. Die Braut wird vor der Hochzeit von ihrem Friseur und Stylisten gründlich vorbereitet und geschminkt, um eine perfekte Erscheinung zu bieten.
Die Hochzeitsfeier
Die türkische Hochzeitsfeier beginnt normalerweise mit einem Henna-Abend, einer sogenannten “Kina Gecesi”. Hierbei versammeln sich Frauen und Männer aus der Familie und dem Freundeskreis, um zusammen eine exotische Nacht zu erleben. Dabei wird die Braut von ihren zukünftigen Schwiegermutter und anderen Familienmitgliedern mit Henna bemalt. Auch wird traditionell türkische Musik gespielt und alle Gäste tanzen und feiern bis spät in die Nacht.
Am Hochzeitstag selber treffen sich die Gäste zunächst bei der Familie des Bräutigams und lassen mit lauten Musik und abwechslungsreichen Tänzen die Spannung steigen. Die Braut wird von ihren Angehörigen abgeholt und von ihrer Familie empfangen. Dann geht es gemeinsam zur Hochzeitslocation. Der Saal ist aufwendig eingerichtet, die Tische sind geschmückt und mit Essen bestückt. Das Brautpaar betritt den Saal und wird vom frenetischen Applaus der Gäste empfangen.
Das Essen und die Unterhaltung
Eine türkische Hochzeit ist jedoch nicht nur eine bunte und aufwendige Veranstaltung, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, die türkische Küche kennenzulernen. Das Essen ist reichhaltig und vielseitig, es gibt verschiedene Köstlichkeiten wie türkische Pizza und mehrere Vorspeisen, und selbstgebackene Süßigkeiten. Die Hochzeitstorte ist der krönende Abschluss der kulinarischen Erlebnisse.
Musik spielt eine große Rolle auf türkischen Hochzeiten und ist ein wichtiger Bestandteil des Festes. Die meisten türkischen Hochzeitsfeiern sind laut und lebhaft, sie werden von einem DJ begleitet, der sowohl türkische als auch deutsche Musik spielt. Die Mischung aus türkischer und deutscher Musik garantiert eine energiegeladene Atmosphäre.
FAQs:
1. Kann ich als Nicht-Türke auch zu einer türkischen Hochzeit eingeladen werden?
Ja, natürlich. Die Gastfreundschaft steht in der türkischen Kultur an erster Stelle und jeder ist herzlich eingeladen.
2. Darf ich als Frau ein türkisches Hochzeitskleid tragen?
Ja, das ist kein Problem. Die türkische Kultur begrüßt alle, die ihre Traditionen respektieren.
3. Wie lange dauert eine türkische Hochzeit?
In der Regel dauert eine türkische Hochzeit etwa 8 Stunden.
4. Was muss ich als Gast beachten?
Als Gast ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden und nach den Regeln der Gastfreundschaft zu handeln. Man sollte immer höflich sein und sich respektvoll verhalten.
5. Wie viel kostet eine türkische Hochzeit?
Die Kosten können stark variieren, aber der durchschnittliche Preis für eine türkische Hochzeit in Deutschland liegt zwischen 10.000 und 20.000 Euro.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine türkische Hochzeit in Deutschland eine einzigartige Mischung aus Traditionen, Kleidung, Kulinarik, Musik und Gastfreundschaft darstellt. Es ist eine Gelegenheit, die türkische Kultur und das Brauchtum kennenzulernen. Jeder ist eingeladen, diese Erfahrung zu machen und die beeindruckende Atmosphäre zu erleben.
Kommentieren